Wundmanagement
Seit dem Jahr 2005 haben wir uns auf die Versorgung von Patienten mit chronischen Wunden spezialisiert und möchten Sie auf unsere Leistungen aufmerksam machen.
Wir sind:
- Leitende, examinierte Pflegefachkräfte mit langjähriger Berufserfahrung
- Ein kompetentes Team ausgebildeter Wundexperten
- Zertifiziert durch die Initiative chronische Wunden (ICW) e.V.
- Wir nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil
- Wir sind der Regionalarbeitsgruppe der ICW in Bad Oeynhausen angeschlossen
- Wir richten unsere Arbeit nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus
Wir bieten:
- Eine umfassende Wundversorgung nach neuestem medizinischen Kenntnisstand
• eine eingehende Analyse der aktuellen Wundsituation
• eine umfangreiche Anamneseerhebung, die Dauer, Ursachen und Begleitumstände der Wunde berücksichtigt
• eine zeitgemäße, feuchte Wundbehandlung je nach Stadium der Wunde
• Erstellung einer schriftlichen und fotographischen Wunddokumentation mit kontinuierlicher Verlaufskontrolle
- Rücksprache und enge Zusammenarbeit mit Haus- und Fachärzten
- Zusammenarbeit mit beteiligten Therapeuten, Apotheken und Sanitätshäusern
- Erfassung und Begleitung der Schmerztherapie
- Beratung und Schulung begleitender Ernährungstherapie
- Erfassung der persönlichen und sozialen Aspekte, die die Wundheilung tangieren
• psychosoziale Betreuung
• Beratung und Anleitung von pflegenden Angehörigen - Wirtschaftlicher Umgang mit Verbandsmaterial, sowie hygienische, umweltgerechte Entsorgung
- Individuelle Betreuung zur Verbesserung der Lebensqualität und Alltagsbewältigung
Grundlage unserer Arbeit ist der nationale Expertenstandard Pflege von Menschen mit chronischen Wunden
Schwerpunkte unserer Arbeit sind:
Pflege und Versorgung von Patienten mit den Krankheitsbildern:
- Dekubitus (Druckgeschwür)
• Analyse der Ursache
• Stadien gerechte Wundversorgung
• Anleitung und Schulung zu Lagerung und Mobilisation
• Beratung zu druckentlastenden
Lagerungsmitteln - Ulcus cruris (offenes Bein)
• Arterieller und venöser Genese
• Kompressionstherapie - Diabetischem Fußsyndrom (DFS)
• Beratung und Überwachung der diabetischen Therapie und Ernährung
• Fußinspektion und Beratung von Schuhmaterial - Operationswunden
• Versorgung sekundär heilender Wunden
• Nachsorge bei Transplantationswunden - Tumorwunden
• Versorgung offener maligner Tumore
• Bestrahlungswunden
Sie erreichen uns:
DRK Ambulanter Pflegedienst Lemgo und Leopoldshöhe (Lippe West)
Käthe Kollwitz Str. 8, 32657 Lemgo
Bereichs-/Pflegedienstleitung: Heidrun Raap
Telefon: 0 52 61 / 77 07 02
DRK Ambulanter Pflegedienst Detmolder Ortsteile Klüt, Jerxen-Orbke, Bentrup-Loßbruch, Barkhausen und Brokhausen (Lippe West)
Am Klüter Bach 2, 32756 Detmold-Klüt
Bereichs-/Pflegedienstleitung: Heidrun Raap
Telefon: 05261 / 77 07 02
DRK Ambulanter Pflegedienst Blomberg, Barntrup, Schieder-Schwalenberg (Lippe Ost)
Ulmenallee 15 a, 32825 Blomberg
Bereichs-/Pflegedienstleitung: Petra Di Mario
Telefon: 0 52 35 / 99 40 01
